Clase 09- Preguntas Metamodelos

Embed Size (px)

Citation preview

  • 8/18/2019 Clase 09- Preguntas Metamodelos

    1/3

    Curso-Taller 

     

    METAMODELOS DEL LENGUAJE

         D     I

         S     T

         O     R     S     I

         O     N

         E     S

    Me pone triste ¿Con qué cosa ...Me aburre. ¿Cómo específicamente?

    Si hoy no viene entonces es meor nocontinuar.

    ¿!ué le hace "ecir eso?

    #o me salu"a$ me "etesta %l hecho "e no salu"ar$ ¿en qué prueba que te"etesta?%lla no me sonríe$ no est& contenta. Si ella sonriera$ ¿estaría contenta?'l me ha hecho reproches$ me"etesta

    ¿(ste" ya ha hecho reproches a al)uien sin"etestarlo?

    Sé lo que ha queri"o "ecir ¿Cómo lo sabe?

    *ace eso porque+ ¿!ué le hace "ecir eso?

         O     M     I     S     I     O     N     E     S

    #o estoy "e acuer"o. ¿Con qué?$

    %stoy triste. %stoy triste. ¿Con quién? ¿,or qué?

    %sto me importa poco$ ¿%actamente qué?%sto no tiene importancia. ¿!ué cosa no tiene importancia?#o sabemos. ¿!uién?%s meor partir ¿%s meor que qué?%s el meor. ¿Meor que quién?%s m&s oneroso. ¿%n relación a qué?Me ha sorpren"i"o ¿e qué manera?*e se)ui"o su conseo ¿Cómo?'l ha )ana"o. ¿e qué manera?

         G     E     N     E     R     A     L     I     Z     A     C     I     O     N     E     S

    To"o$ siempre$ nunca$

    /epetir el término acentuan"o 0 ¿to"os?$¿siempre?$ etc.

    na"a$...na"ie$ to"os$...#a"a funciona

    #a"ie hace aquí...%s así. ¿%s su punto "e vista?%st& mal hacer esto. ¿Se)1n quién?%st& bien ser valiente. ¿%n qué?

      ¿Cómo lo sabe uste"?

    %s necesario$ "ebo. ¿!ué pasaría si ...

    #o se "ebe(ste" no "ebe.#o es posible$ ¿!ué se lo impi"e?

    #o pue"o hacerle esto. ¿2 si uste" pu"iera?

    3a comunicación aquí es mala.¿Cómo específicamente?¿e qué manera?

  • 8/18/2019 Clase 09- Preguntas Metamodelos

    2/3

    Curso-Taller 

     

    METAMODELOS DEL LENGUAJE

    PLANTEO PARA LA RESOLUCIÓN DE OBJETIVOS EN COMUNICACIÓN

    1. ¿Qué es lo ue u!e"es e# es$% s!$u%&!'#(

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))  ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))  )) 

    *. ¿Qué o$"%s o+&!o#es $!e#es(

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))  ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))  ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))  ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))  )))) 

    ,. ¿Qué lo-"%"%s %l "esole" $u o/0e$!o( ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))  ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))  ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))  ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))  )))) 

    . ¿Qué es lo !2+o"$%#$e +%"% $! 3e es$% s!$u%&!'#( )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))  ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))  ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))  )))) 

    4. ¿Qué es lo ue #o es$5s 3!s+ues$o6% % &%2/!%"( ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))  ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))  ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))  ))) 

    7. ¿Qué +o3"8%s %+"e#3e" 3e es$o(

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))  ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))  ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))  ))) 

    9. ¿Qué :%"5s 3e ;o"2% 3!;e"e#$e l% +"'

    >. ¿Qué :%? 3e /ue#o so/"e l% s!$u%&!'# +"ese#$e( ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))  )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

  • 8/18/2019 Clase 09- Preguntas Metamodelos

    3/3

    Curso-Taller 

     

    METAMODELOS DEL LENGUAJE

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))  ))) 

    @.   ¿Qué +o3"8% !2+e3!"$e !#!&!%" l% %&&!'#( )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))  )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))