Weihnacht Sra Ets El

  • Upload
    paule

  • View
    261

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • 8/20/2019 Weihnacht Sra Ets El

    1/13

    Weihnachtsrätsel aus dem Land der Wörter

    http://raetselshop.land-der-woerter.de Se te 1

    Weihnachtswörter und Weihnachts-TraditionenWeihnachten in Deutschland - Tradition und Mythos, Familienfest und Kommerz.So wie in den meisten Ländern wahrscheinlich. Im Rätsel nden Sie ein paar Wör-er, die vielleicht ganz nützlich sind, wenn man über das Thema sprechen will...

    Das Kreuzworträtsel verwendet die deutschen Sonderzeichen äöüß - also bitteicht ae, oe etc. dafür schreiben!

    Waagrec t

    3 Eine Tradition im Advent: jede Woche wirdeine Kerze mehr angezündet. Vier Kerzen

    ür je e Woc e eine stec en a ei aueinem u aus Tannenzweigen, au emAdventsu.

    Das assisc e Wei nac tsgewürz ürG ü wein, P ätzc en, Tee un Du t erzen

    6 Vie e Stä te un auc einere Orte

    auen in er Wei nac tszeit Bu enund Verkaufsstände auf, wo man danntypische Weihnachts-Sachen kaufen kann.Eine solche “Budenstadt” nennt manWei nac ts-u.

    9 Der tra itione e Wei nac ts aum inDeutsc an ist ein Na e aum, meist eineFic te o er eine u wie in em erü mtenWeihnachtslied.

    11 In Deutsc an ar man sie am 24.Dezember abends auspacken - Kinderebern schon tagelang vorher: dieWeihnachtsu (Pl.).

    12 Die Silber- oder Goldfäden, die man auf den

    Weihnachtsbaum hängt, heißen:13 Unruhe, Hektik, Termine, keine Zeit,

    tausend Dinge zu tun, noch kein einzigesGeschenk gekauft: klar, typischerWei nac tsu!

    1 2 3 4

    5 6 7

    8

    9

    10 11

    12 13 14

    15 16

    17 18

    19

    20

    21

  • 8/20/2019 Weihnacht Sra Ets El

    2/13

    Weihnachtsrätsel aus dem Land der Wörter

    http://raetselshop.land-der-woerter.de Se te 2

    15 Der 25. un er 26. Dezem er un er 1. Januar er Neuja rstag sin ar eits rei; sie singesetz ic e tage.

    17 Tiere an er Wei nac ts rippe: u, Oc s un Ese

    20 Weihnachtsgeschenke für die Lieben brauchen natürlich auch ein hübsches Papier drumherumund eine Schleife oder dergleichen: vor dem Verschenken muss man sie hübsch und liebevollu.

    21 Sie sind rund und bunt und meist aus Glas und schmücken mit Kerzen und Lametta zusammenen Wei nac ts aum: ie C rist aumu.

    Senkrecht

    1 Der Ort, wo nac er Wei nac tsgesc ic te Jesus ge oren wur e

    Tra itione sin sie aus Wac s. Sie euc ten ü era vor un an Wei nac ten P .

    4 Die vier Wochen vor Weihnachten, die Vorweihnachtszeit

    Der 24. Dezember ist in Deutschland bereits ein Weihnachtstag und heißt der Heilige .

    8 Eins er e anntesten Wei nac ts ie er eginnt so: Sti e u, Hei ige u  a es sc ä t, ...

    9 Kaufen, schenken, umtauschen, vor allem aber kaufen und kaufen und kaufen: Weihnachten istängst ein Fest me r, son ern er reine Konsumu, sagen wir a e - un wir a e mac en mit...

    10 Der letzte Tag des alten Jahres, exakt eine Woche nach dem Heiligen Abend:

    14 Lametta, Kerzen, Christbaumkugeln, Lichterketten undsoweiter, also die Dekoration für denWeihnachtsbaum, heißt - als Sammelbegriff - Christbaumu.

    15 Über Weihnachten haben die Schulkinder (und die Lehrer) zwei Wochen u.

    16 Er so ein Komet gewesen sein; in er Wei nac tsgesc ic te euc tet er ü er em Sta unzeigt den heiligen Drei Königen den Weg zur Krippe mit dem Kind: der u von Bethlehem

    18 Der tra itione e Wei nac tsgru ei t: Frö ic e Wei nac ten! o er, etwas ürzer: uWei nac ten .

    19 Sie reut sic sic er nic t au Wei nac ten, enn sie ist er tra itione e eutsc eWei nac ts raten un ommt am Ersten Feiertag a so am 25. au en Tisc , ge ü t mitÄpfeln, Kastanien und dergleichen: die Weihnachts .

  • 8/20/2019 Weihnacht Sra Ets El

    3/13

    Weihnachtsrätsel aus dem Land der Wörter

    http://raetselshop.land-der-woerter.de Se te 3

    ösung

    B K K R A N Z

    E E D

    Z I M T M A R K T V A

    H N Z E B

    L A E T A N N E

    S G E S C H E N K E T N

    I H H R D

    L A M E T T A S T R E S S

    V M O C

    E F E I E R H S

    S C H A F E M T

    T R R G U E

    E O I A C R  

    R H E I N P A C K E N

    K U G E L N S

  • 8/20/2019 Weihnacht Sra Ets El

    4/13

    Weihnachtsrätsel aus dem Land der Wörter

    http://raetselshop.land-der-woerter.de Se te 4

    Leckereien (nicht nur) zur WeihnachtszeitSüß oder deftig: Traditionelle Weihnachts-Spezialitäten sind nicht zum Abnehmenedacht. Schließlich ist nicht alle Tage Weihnachten. Eines ist jedenfalls sicher:

    wenn Sie das alles probiert haben, was in dem Kreuzworträtsel drinsteckt, dannrauchen Sie ziemlich sicher einen (siehe Lösungswort).

    Das Kreuzworträsel verwendet ganz normal die deutschen Sonderzeichen äöüß.Also bitte nicht ae, ue usw. dafür schreiben!

    Haben Sie jetzt das Gefühl, Sie haben zuviel und zu gut gegessen? Dann brauchenSie vielleicht einen

    L K R P L T Z C H N

    M S S P K L T S

    M C S S

    R T K H L K F R L L

    N K S Z H N G

    D L B S T B GL T R T C

    R N R L N

    F R D M N S T N S

    N M

    L S M N D L N S

    P N N C

    T N F R K Z M T H

    K L M

    S T L L N R N G N

    H ß L

    L G N S L B R N Z

  • 8/20/2019 Weihnacht Sra Ets El

    5/13

    Weihnachtsrätsel aus dem Land der Wörter

    http://raetselshop.land-der-woerter.de Se te 5

    L I K Ö R P L Ä T Z C H E N

    A E Ü

    M S S P E K U L A T I U S

    M C S S

    R O T K O H L K F O R E L L E E

    I E O A E

    N U K S Z H O N I G

    D L O B S T I B G

    E E L A T O R T E C Ä

    R A N R A L N

    F R D O M I N O S T E I N E S

    I O E E N E M E

    L S Ä M A N D E L N E I S

    E E P A N N C

    T N F R K Z I M T H

    K E O L I M

    S T O L L E N Ö O R A N G E N A

    H E ß E L

    L G Ä N S E L E B E R N Z

  • 8/20/2019 Weihnacht Sra Ets El

    6/13

    Weihnachtsrätsel aus dem Land der Wörter

    http://raetselshop.land-der-woerter.de Se te 7

    WinterwörterDas Kreuzworträtsel verwendet die deutschen Sonderzeichen äöüß - also bittenicht ae, oe etc. dafür schreiben!

    10  Es riert, taut, trop t von en Däc ern,riert, taut, riert… am En e ängen ange

     “Nasen” aus Eis von Fensterbrettern undDachrinnen und allen möglichen anderenGegnständen. Sie heißen u.

    12 Zwei “Bretter” für den Wintersport13 Wenn es ric tig a t ist, wic e t man sic

    einen u um den Hals.

    14 …un ie We t sie t aus wie mit Zuc erestreut: Wenn ie Lu t euc t ist un es

    kalt ist - unter Null -, bekommt alles eineSchicht aus Eiskristallen. Sehr romantisch.Diese Schicht aus Eiskristallen heißtRau- .

    15 Bei kaltem Wetter setzt man besser eine uau en Kop .

    16 Wintersport-Gerät für Leute, die liebersitzen als auf zwei Brettern stehen (siehe12 waagrec t ?

    Sen rec t

    Kühler als kühl:10 Grad unter Null, das ist- für Deutsche - schon richtigu. Mensc enaus S an inavien, Si irien un soweiterönnen a nur ac en, Sü europäer rieren

    dagegen schon bei 20 Grad plus - es isteben alles relativ!

    3 Er ist aus Schnee, sehr handlich, und mankann damit nach Leuten werfen…

    4 Im Winter rauc t man , sonst riert manerbärmlich an den Fingern.

    6 Ein Regentrop en, eine Sc neeu.

    8 Im Winter äst o t ein eisig a ter ausNor o er Nor ost, so ass man noc me rfriert.

    9 Ho e, este Wintersc u e ei en .10 Bei Temperaturen unter Null gefriert Wasser

    zu .

    11 Minusgrade, Temperaturen unter Null: .

    1 2 3

    4 5

    6 7 8

    9

    10 11

    12

    13

    14

    15

    16

    Waagrecht

    1 r ommt am 6. Dezem er unbringt den Kindern schon maldie ersten Geschenke.

    5 Autofahrer hassen zweiinge: Glatteis - das ist

    lebensgefährlich, denn wennman es sie t, ist es meistenssc on zu spät - un u, asist, wenn zuvie Feuc tig eit inder Luft ist. Man steckt wie ineiner Wolke und sieht so gutwie nichts - und da hilft auchein Sc einwer er. Da i t nur:angsam a ren!

    7 ei Temperaturen ü er Nu ä tegen un ei Minusgra en

    fällt u.

  • 8/20/2019 Weihnacht Sra Ets El

    7/13

    Weihnachtsrätsel aus dem Land der Wörter

    http://raetselshop.land-der-woerter.de Se te 8

    ösung

    N I K O L A U S

    A C

    L H

    T H N E B E L

    A E

    F S C H N E E W

    L S D B I

    O T E I S Z A P F E N

    S C H I I C L R DK E S C H A L O

    R E I F U S

    E H M Ü T Z E

    S C H L I T T E N

  • 8/20/2019 Weihnacht Sra Ets El

    8/13

    Weihnachtsrätsel aus dem Land der Wörter

    http://raetselshop.land-der-woerter.de © W e m Sc m t 2007 Se te 9

    Log -Rätse : W e war as m t en We nac tsgesc en en?

    1. Tranquillo ist mit demGeschenk von Tante

    Chiara nicht geradeglücklich. Er ist dreiJahre jünger alsdas Kind, das einenTeddybären bekommenhat, allerdings nicht vonTante Fioretta.

    . nrico ist zwei Jahre jünger a s as Kin ,das den Game Boybekommen hat. Gina istfünf Jahre alt.

    . Onkel Umberto hat einenP3-Player verschenkt.

    4. as Kind, das miteinem Schaukelpferdesc en t wur e, ist

    vier Jahre älter als derneue Besitzer der Barbie-uppe.

    . Antonio ist zwei Jahreälter als das Kind, dassic mit em Gesc en

    der Eltern nicht soichtig anfreundenonnte.

    Hier ist Logik gefragt. Tragen Sie für jede zutreffende Aussage ein Pluszeichen (+), füre e sic er negative Aussage ein Minuszeic en - in as Raster ein. Wenn Sie ganz genauesen und logisch kombinieren, wird Ihnen die Lösung nicht schwer fallen!Große Aufregung bei Familie Bevilacqua in Terracina (zwischen Rom und Neapel): dieWeihnachtsgeschenke haben offensichtlich bei den Bambini nicht so eingeschlagen, derufstand der „Kleinen Leute“ ist vorprogrammiert. Wen hat Oma mit ihrem Geschenkeg c t o er nic t , un wie a t ist Vanessa?

    ame Gesc en von Gesc en A ter

    Geschenk von Geschenk Alter  

        E   l   t  e  r  n

        O  m  a

        O  n   k  e   l   U  m   b  e  r   t  o

        T  a  n   t  e   C   h   i  a  r  a

        T  a  n   t  e   F   i  o  r  e   t   t  a

        B  a  r   b   i  e  -   P  u  p  p  e

        G  a  m  e   B  o  y

        M   P   3  -   P   l  a  y  e  r

        S  c   h  a  u   k  e   l  p   f  e  r   d

        T  e   d   d  y   b   ä  r

        3   J  a   h  r  e

        4   J  a   h  r  e

        5   J  a   h  r  e

        7   J  a   h  r  e

        8   J  a   h  r  e

     Antonio

    Enrico

    Gina

    Tranquillo   N  a  m  e

    Vanessa3 Jahre

    4 Jahre

    5 Jahre

    7 Jahre

       A   l   t  e  r

    8 Jahre

    Barbie-Puppe

    Game Boy

    MP3-Player 

    Schaukelpferd   G

      e  s  c   h  e  n   k

    Teddybär 

  • 8/20/2019 Weihnacht Sra Ets El

    9/13

    Weihnachtsrätsel aus dem Land der Wörter

    http://raetselshop.land-der-woerter.de © W e m Sc m t 2007 Se te 10

    Name Gesc en von Gesc en A ter

    Antonio Oma Te y är 7

    Enrico Onkel Umberto P3-Player

    Gina tern Game Boy

    Tranquillo Tante Chiara Barbie-Puppe 4

    Vanessa Tante Fioretta Schaukelpferd 8

    ösung

  • 8/20/2019 Weihnacht Sra Ets El

    10/13

    Weihnachtsrätsel aus dem Land der Wörter

    http://raetselshop.land-der-woerter.de Se te 11

    Mehr als LebkuchenKennen Sie sie noch, die alten Plätzchen- und Gebäcksorten zu Weihnachten? 24 Stückind hier versteckt.

    Suchen Sie èê.

    N U S S M A K R O N E N V A N I L L E K I P F E R L ß

    L I E G N I T Z E R B O M B E N E G F L D Z Y B V P A

     A N I S P L Ä T Z C H E N C A G O X R S O P O O N D E

    H S Ä S S ß L Z B T M B F G A D M U Ü Z M Ü O B W D M

    Q Q Z Q A I P Q O T V D E S C P W J C I I N V P Ö Z J

    C W C S O R L Q W N ß Y W Ä H A L U H M N Z Q I B Y Q

    Ö L Ö S P E K U L A T I U S E P T M T T O F M I F Ö I

    D R E S D N E R S T O L L E N I W V E S S B P X E Y Q

    Ö R C K A B Q ß U X M O C C E F S S B T T W Ä P Ö Z Y

    K O K O S M A K R O N E N O R V X B R E E D B ß U X U

    X Q J S V Y T J Ü L U W S J P P O U O R I R Ü Y M L Z

    Ü C U A Q I L X H B Q H H H R R C L T N N K Ä N Q Y Ä

    Ö K V Z A D E V A Q J I M E I Z V M Z E E B T Ü F S C

    S Z Ö S A T B M W Y L P A I N K L E T Z E N B R O T QB R E M E R K L A B E N G D T S P R I N G E R L E S Ü

    H O N I G K U C H E N Ü E E E P O B U T T E R Z E U G

    O N F R Ö D C Y D N B Ö N S N Q S R A V R U Z Ö A D G

    Z M B Y F G H S J E E M B A E H J O ß N G U P R B Q O

    Ü T V A H B E O Y Ü E F R N S P I T Z B U B E N F F X

    B E T H M Ä N N C H E N O D P F E F F E R N Ü S S E F

    R F M Ü Q K W T S P R I T Z G E B Ä C K Ü T Ö H C D K

     _____________________

     _____________________

     _____________________

     _____________________

     _____________________

     _____________________

     _____________________

     _____________________

     _____________________

     _____________________

     _____________________

     _____________________

     _____________________

     _____________________

     _____________________

     _____________________

     _____________________

     _____________________

     _____________________

     _____________________

     _____________________

     _____________________

     _____________________

     _____________________

  • 8/20/2019 Weihnacht Sra Ets El

    11/13

    Weihnachtsrätsel aus dem Land der Wörter

    http://raetselshop.land-der-woerter.de Se te 12

    Aachener PrintenAnisplätzchenBethmännchenBremer KlabenButterzeugDominosteineDresdner Stollen

    FrüchtebrotHeidesand

    HonigkuchenKletzenbrotKokosmakronenLebkuchenLiegnitzer BombenMagenbrotNussmakronen

    PfeffernüsseSpekulatius

    pitzbubenpringerlepritzgebäcklmer Brotanillekipferlimtsterne

    N U S S M A K R O N E N V A N I L L E K I P F E R L ß

    L I E G N I T Z E R B O M B E N E G F L D Z Y B V P A

     A N I S P L Ä T Z C H E N C A G O X R S O P O O N D E

    H S Ä S S ß L Z B T M B F G A D M U Ü Z M Ü O B W D M

    Q Q Z Q A I P Q O T V D E S C P W J C I I N V P Ö Z J

    C W C S O R L Q W N ß Y W Ä H A L U H M N Z Q I B Y Q

    Ö L Ö S P E K U L A T I U S E P T M T T O F M I F Ö I

    D R E S D N E R S T O L L E N I W V E S S B P X E Y Q

    Ö R C K A B Q ß U X M O C C E F S S B T T W Ä P Ö Z Y

    K O K O S M A K R O N E N O R V X B R E E D B ß U X U

    X Q J S V Y T J Ü L U W S J P P O U O R I R Ü Y M L Z

    Ü C U A Q I L X H B Q H H H R R C L T N N K Ä N Q Y Ä

    Ö K V Z A D E V A Q J I M E I Z V M Z E E B T Ü F S C

    S Z Ö S A T B M W Y L P A I N K L E T Z E N B R O T Q

    B R E M E R K L A B E N G D T S P R I N G E R L E S Ü

    H O N I G K U C H E N Ü E E E P O B U T T E R Z E U G

    O N F R Ö D C Y D N B Ö N S N Q S R A V R U Z Ö A D G

    Z M B Y F G H S J E E M B A E H J O ß N G U P R B Q O

    Ü T V A H B E O Y Ü E F R N S P I T Z B U B E N F F X

    B E T H M Ä N N C H E N O D P F E F F E R N Ü S S E F

    R F M Ü Q K W T S P R I T Z G E B Ä C K Ü T Ö H C D K

    ösung

  • 8/20/2019 Weihnacht Sra Ets El

    12/13

    Weihnachtsrätsel aus dem Land der Wörter

    http://raetselshop.land-der-woerter.de Se te 13

    Einer fehlt:n jeder Zeile versteckt sich ein Wort zum Thema; nur ein Buchstabe fehlt. Alle gesuchten

    Wörter haben mindestens fünf Buchstaben. Die fehlenden Buchstaben nden Sie in demKasten über dem Rätselgitter, natürlich nicht in der richtigen Reihenfolge.

    K N O K E R E N N E S T

    B L E R G L H W E I N S

    O L E I N S H N E E M S

    S P A U F L M E A R  

    G E S C E K E I E N

    B U C K R I P E N E L E

    H A W E N I O L A U S T

    Z I R P A D E N U M E

    E S U P P L T Z C H E N

    N I S C R S T B A U

    G E L E B K C H E N I G

    S Ü H B A U E R I E N T

    A M B A S K N I G E N S

    E S T U E N E L E I W E

    L E I F E S E S S E N G

    E C K U G E N E U R U T

    M Ä U S E N E P P R E

    E L B E H E H E M E R  

    I D E Z E M E R R U C K

    H A S E F L C K E N S T

    A S K L I E E R D E V A

    P R E C K Ä R K E N

    B E W I N T R N S P I G

    E R W E I H A C H E N

    A, Ä, B, C, D, E, F, G, I, K, L, L, M, N, N, O, Ö, P, R, T, U, Ü, V, Z

    Was zum Weihnachtsfest alles dazugehört...

  • 8/20/2019 Weihnacht Sra Ets El

    13/13

    Weihnachtsrätsel aus dem Land der Wörter

    ösung

    Wörter:

    ERZEN, GLÜHWEIN, SCHNEE, LAMETTA,GESCHENKE, KRIPPE, NIKOLAUS, ADVENT,

    LÄTZCHEN, CHRISTBAUM, LEBKUCHEN, FERIEN,ÖNIGE, ENGEL, FESTESSEN, KUGELN, STERNE,ETLEHEM, DEZEMBER, FLOCKEN, LIEDER, MÄRKTE,INTER, WEIHNACHTEN.